Klassenaktivitäten

Tierisch ernst Teil 2.

In der zweiten „Tierstunde“ hatte Herr Lehrer Platzer viele Fragen an uns Kinder der Vorschulklasse:

Was braucht ein Hund?

Sofort fiel uns ein: Hundefutter, Wasser, ein Hundebett und noch tausend andere Dinge nannten wir.

Doch auf das Allerwichtigste machte uns der Herr Lehrer aufmerksam:   Z E I T  !

Wer sich einen Hund anschafft, muss vor allem für das Tier   Z E I T haben, um mit ihm zu spielen, spazieren zu gehen, es zu kraulen, es zu pflegen, für es gut zu sorgen.

Wobei darf ich einen Hund auf keinen Fall stören?

Ich muss einen Hund auf alle Fälle in Ruhe lassen beim Schlafen, beim Fressen, beim „Auf´s Klo gehen“! Ansonsten kann es für mich gefährlich werden!

Was müssen Erwachsene beachten, wenn sie sich in einen kleinen Welpen (Hundebaby) verlieben und ihn zu ihrem Haustier machen wollen?

Aus einem niedlichen, kleinen Vierbeiner wird in den meisten Fällen ein großer Hund – der natürlich nichts mehr gleich hat mit einem zierlichen Hundebaby. Ob man das mag oder sich doch lieber einen Stoffhund anschafft? Das  gehört sehr gut   ü b e r l e g t !

Zum Schluss durfte jeder von uns noch ein Hundebild so bemalen, wie er sich seinen Lieblingshund vorstellt. Wuffi, Lilli, Gina – und wie sie alle heißen – schauen uns nun

beim Lernen zu – und das ist wunderbar!

tier

Copyright © 2025 Volksschule Bürmoos